AKTUELLES
– rund um die Brexbachtalbahn und unser Vereinsleben –
Von der täglichen Arbeit an der Brex – nicht nur Freischneiden
Bei der Instandhaltung und Erhaltung der Brex gibt es mehr zu tun als Bewuchs mit den verschiedensten Geräten zu bekämpfen. Gleisbauarbeiten, Maurerarbeiten, Bahnübergang befestigen, Fahrzeuge (Skl) und Anhänger warten und instandsetzen, Schlosserarbeiten usw. gehören ebenfalls dazu und vieles mehr. ...
Versorgungsstand der Brex am Brexbachtach
Am 3. Oktober 2023 unterstützen wir den Wandertag (Brexbachtach) der Städte Bendorf, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen. Besucht uns an unserem Versorgungsstand am idyllischen Bahnhof in Nauort, um euch mit erfrischenden Getränken und leckerem Essen zu stärken. Dieser "Bahnhof"Haltepunkt ist eigentlich ...
Unterstützung der Brexbachtalbahn bei Notfalleinsatz im Tal
Am Mittwoch, 20.9.2023, wurde die Brexbachtalbahn um 17:00 Uhr von der Feuerwehr Bendorf um Mithilfe gebeten. Im Tal war eine Reiterin verunglückt und der Unfallort ist mit Fahrzeugen für den Notarzt nicht erreichbar - wohl aber mit der Bahn. Unverzüglich ...
Das Brexcamp auf der “Brex”
Wie vielfältig ein Betrieb der Brexbachtalbahn sein könnte, konnten wir Anfang Juni vom 01.06. - 04.06. und vom 08.06. - 11.06.2023 beim Brexcamp erfahren. Dank der Unterstützung der christlichen Gemeinde Rauental und der jugendlichen Teilnehmer des Brexcamps ...
Die Brex auf dem Handwerkermarkt in Grenzau
Der traditionelle Handwerkermarkt in Grenzau ist über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus bekannt. Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, unseren Informationsstand während des Marktes in Grenzau zu besuchen. Dass die Brex über die Grenzen hinaus bekannt ist und ...
Trauer um unser langjähriges Mitglied Thomas Wirtz
Der Verein Brexbachtalbahn e.V. trauert um sein Mitglied Thomas Wirtz, der am 16.07.23 im Alter von 64 Jahren viel zu früh nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Unmittelbar nach der Gründung des Vereins begann seine Mitgliedschaft. Von Anfang an war ...
Die neue Webseite ist fertig!
Endlich ist es soweit! Wir begrüßen euch auf unserer neuen Webseite! Es hat etwas gedauert, aber dank eines Förderprogrammes, hatten wir hier endlich bei der "Reaktivierung" Erfolg. Die alte Webseite war leider kaum mehr anpassbar, da wir nur ...
Schwellentausch – ein wichtiger Baustein für zukünftige Fahrten
Zwar ist die Strecke Grenzau – Siershahn inzwischen für den Güterverkehr freigegeben – was aber noch fehlt ist eine Personenzuggenehmigung! Erst damit ist es uns möglich, endlich auch wieder regelmäßige Fahrten anzubieten. Und auch wenn ...
Stand der Weiche in Engers
Für den durchgehenden Betrieb von Engers bis Siershahn ist die Anbindung an die rechte Rheinstrecke in Engers unabdingbar. So müssen aktuell nicht nur Fahrzeuge und Material über viele Kilometer Umweg von unserem EIU (Eisenbahninfrastrukturunternehmer), der Eifelbahn Verkehrs GmbH, in ...
Maifeier war ein voller Erfolg
Maifeier des Vereins war ein voller Erfolg. Nach drei Jahren konnten wir endlich wieder zur traditionellen Feier am 1. Mai oberhalb der Abtei in Sayn am Bahnhaltepunkt "Kletterwald" einladen. Und Gäste, Wanderer und Bahninteressierte kamen reichlich. ...